Modellschulen in FörMig ab 2009
Modellschulen verbinden Forschungsergebnisse mit Praxiserfahrung
Die AG Durchgängige Sprachbildung ist - wie auch die vorangegangene Arbeitsgruppe - angebunden an die konkrete Arbeit in sogenannten Modellschulen: Seit 2010 sind insgesamt 12 Schulen aus sechs Bundesländern beteiligt - darunter Gymnasien, Gesamtschulen und Grundschulen. Gemeinsames Ziel ist es, bildungssprachförderlichen Unterricht zu konzipieren und zu erproben.
Auf dieser Karte finden Sie die beteiligten Schulen:
- Schulcampus Rostock-Evershagen
- Krusensternschule
- Nelson-Mandela-Schule
- Stadtteilschule Wilhelmsburg
- Robert Blum Gymnasium
- Werner-von-Siemens-Gymnasium Großenhain
- Herschelschule-Ganztagsgymnasium
- Albert-Schweitzer-Schule-Hannover
- Gemeinschaftsgrundschule Styrum
- Integrierte Gesamtschule Hannover-Linden
- Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium
